»Die Räubertafeley« Herzzerreißende Lieder und schreckliche Moritaten, Tanz und Gelage zum rustikalen Vier-Gang-Menü, 19 Uhr, 79€
Zur „Höfischen Tafeley” erleben Sie zweifach ausgesuchte Spezialitäten: Küchenmeister und Spielleute präsentieren Gaumen- und Ohrenschmaus nach alter Rezeptur, erzählen jeweils auf ihre Weise ein Märchen aus uralter Zeit. Und während die einen Löffel und Kelle schwingen und Lobeshymnen unter den Geschmacksknospen anstimmen, geleiten die anderen musikalisch durch fünf Jahrhunderte: die Spielleute verwöhnen mit Melodien und Tänzen auf historischem Instrumentarium. Nehmen Sie Platz an der herrschaftlichen Tafel, genießen Sie mit allen Sinnen, erobern Sie die alten Mauern bei einer nächtlichen Burgerkundung im Fackelschein und tauchen Sie ein in einen Traum von längst vergangenen Zeiten!
Menü »Die Höfische Tafeley«
Nicht nur armer Leute Speis'
Krustiges Mühlenbrot mit Zwiebelgriebenschmalz und gerupfter Hauskäse
Aus dem großen Kessel
Orangen-Karottensuppe mit Ingwer (saisonal)
Bis der Wanst spannt
Je nach Saison servieren wir entweder saftig gepökeltes Kassler, geschmortes Hühnchen in Riesling Soße oder rosa gebratene Minutensteaks vom Grill mit Rotweinjus, ein zusätzliches saisonales Fisch- oder Fleischgericht vom Tagesmarkt (z.Bsp. Wildschweingulasch mit gebratenen Pilzen, gebratenes Lachsfilet an Dill-Senfsauce), gebratene Drillinge oder eine andere Beilage wie z.Bsp. Kräuterspätzle, dazu gibt es buntes Wurzelgemüse mit Soße und Tunke
Am Fuße des Bergfrieds
Burgtrester im Sturzbecher
Nach Moselaner Art
Apfelpfannkuchen mit Haselnusscreme
Die Auswahl an Gerichten und Beilagen kann von den o.g. Angaben abweichen!